Das Werk Herbert Marcuses droht in Vergessenheit zu geraten. Mit diesem Blog wollen wir einen kleinen Beitrag leisten um den entgegen zu arbeiten.
Marcuse war nicht nur ein linker Theoretiker, er stand auch mit den sozialen Bewegungen seiner Zeit in engem Kontakt und unterstützte diese. Die bekanntesten Beispiele sind wohl seine Reden auf dem internationalen Vietnam Kongreß 1968 in West-Berlin, und bei der Angela-Davis Solidaritätveranstaltung auf dem Frankfurter Opernplatz.
Wir haben für euch keine Mühen gescheut und aus den Archiven einige Reden und Interviews Marcuses aus den 60er und 70er Jahren ausgegraben und digitalisiert. Diese sollen in den nächsten Wochen hier nach und nach hochgeladen werden. Die Qualität lässt allerdings manchmal zu Wünschen übrig, dies bitten wir zu entschuldigen.
Den Anfang macht ein von dem unsäglichen Ulrich Wickert am 27.04. 1975 in den USA geführtes Interview über Gewalt, Gegengewalt und die RAF. Ihr könnt die Datei über den folgenden Link downloaden:
Hear interview-mit-ulrich-wickert-27-04-1975-mp3
Viel Spaß!
Dezember 2, 2009 um 1:27 am |
Super. Vielen, vielen Dank für eure Mühen! Ich hoffe, ich kann mich auf mehr digitalisierte Werke/Vorträge freuen.